Biber in Leverkusen: Geschützte Tiere an der Diepentalsperre

In Leverkusen gibt es wohl wieder Biber - in der Dämmerung kann man sie am besten beobachten.

© Radio Leverkusen

Bissspuren und angenagte Bäume im Naturgebiet

An der Diepentalsperre wohnt jetzt offenbar eine Biberkolonie. Fotos, die dem Leverkusener Anzeiger vorliegen, zeigen deutliche Bissspuren und abgenagte Bäume in dem Naturgebiet an der alten Talsperre zwischen Leverkusen und Leichlingen. Die ersten Biber nach langer Zeit wurden bereits vor einigen Jahren in Leverkusen gesichtet.

Artenschutz für Biber: Vorsicht mit Hunden

Biber stehen unter strengem Artenschutz. Vorsichtig beobachten dürft ihr sie trotzdem, am besten geht das in der Dämmerung. Nur Hunde solltet ihr von den Tieren fernhalten, sie können nämlich beißen - außerdem gilt in der Nähe von Bibern immer Vorsicht, weil grundsätzlich die Gefahr umstürzender Bäume besteht.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Große Auszeichnung für Leverkusener Lehrer

Weitere Debatten über Schulwegsicherheit in Leverkusen

Baulücke mitten in Leverkusen-Schlebusch soll geschlossen werden

Weitere Meldungen