Bilanz: Ein Jahr Mängelmelder in Leverkusen

Schlaglöcher, wilder Müll oder fehlende Straßenbeleuchtung – wer so etwas bei uns in der Stadt beobachtet, kann entsprechende Hinweise seit rund einem Jahr online über den neuen Mängelmelder an die Stadt weitergeben. Sie zieht jetzt eine positive Bilanz.


© Pixabay

Das Servicetool wird laut Stadt gut genutzt. Seit Start wurden hier über 1.500 Meldungen eingegeben – die meisten in den Bereichen Straßenschäden und Straßenbeleuchtung. Hierzu sind aktuell noch knapp über 100 Meldungen in Bearbeitung. Laut Stadt hat sich der Mängelmelder bereits als gutes Mittel erwiesen, um auf Mängel aufmerksam zu werden, vor allem, weil diese durch die Angabe genauer Koordinaten direkt verortet werden können. In Zukunft soll der Mängelmelder um ein Bewertungssystem ergänzt werden. Wer zum Beispiel den gleichen Mangel melden wollte oder aber eine Meldung für unwichtig hält, kann das dann mit Emojis zum Ausdruck bringen.


Hier kommt ihr zum Mängelmelder