Bilanz: Leverkusener Freibäder nach schwierigem Sommer
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.09.2024 06:16
Viel Regen und wenige heftige Hitzeperioden - Der Sportpark Leverkusen blickt mit gemischten Gefühlen auf die diesjährige Freibadsaison zurück. Das Wetter hat sich deutlich auf die Besucherzahlen ausgewirkt.

Höhere Besucherzahlen als im Vorjahr
Insgesamt sind die Besucherzahlen für das Schwimmbad Wiembachtal, den Außenbereich des Calevornia und das Freibad am Stadtpark zwar nicht so hoch ausgefallen – aber besser als im Vorjahr. Insgesamt kommt der Sportpark auf rund 40.000 Badegäste zwischen Ende Mai und Anfang September. Sehr zufrieden sind die Betreiber mit dem Online-Ticket-System - durch das Konzept konnten die Bäder die Besucherzahl an besonders heißen Tagen besser regulieren.
Online-System überzeugt die Bäderbetriebe
Das Online-System ist für Menschen ohne Smartphone problematisch – bei Einzelfällen hätten die Kassenbetreiber aber Gästen mit der Buchung geholfen oder ausnahmsweise den Eintritt über Bargeld ermöglicht, sagt der Sportpark. Zuvor hatten sich einige Gäste auch in unserer Redaktion gemeldet, weil das Online-System ihnen Sorgen bereitete. Durch die bessere Regulierung der Besucherzahlen kam es aber auch zu weniger Zwischenfällen, so der Sportpark. Polizeieinsätze waren in diesem Jahr wie auch schon im Vorjahr nicht nötig.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Zurück in Leverkusen: TSV-Parasportler bei Willkommensparty