Blitzeranhänger: Immer wieder Vandalismus

Die Blitzeranlagen in Leverkusen haben auch in diesem Jahr wieder einiges an Geld in die Stadtkasse gespült. Bis Ende November waren es über 2,8 Millionen Euro. Das hat die Stadt auf Radio Leverkusen-Nachfrage mitgeteilt. Jahrelang hatte ein Großteil der Blitzer bei uns in der Stadt nicht funktioniert – das hat die Stadt im vergangenen Jahr geändert. Inzwischen sind sechs stationäre Blitzeranlagen aktiv - unter anderem an der Burscheider Straße und an der Friedrich Ebert-Straße.

© Radio Leverkusen

Hinzu kommen vier mobile Blitzeranlagen - darunter auch die beiden mobilen Anhänger. Die werden nach wie vor aber immer wieder Opfer von Vandalismus. Die Stadt hat in diesem Jahr fünf Fälle von Sachbeschädigung an den mobilen Blitzeranlagen registriert. Konkrete Angaben darüber, was die Reparaturen gekostet haben kann die Stadt nicht machen. Grund dafür sei, dass die Kosten von der Versicherung abgedeckt worden sind. 

Weitere Meldungen