Bodykameras für Leverkusener Ordnungsdienst

Beschimpfungen, Anfeindungen oder sogar körperliche Angriffe. In den letzten Jahren hat die aggressive Stimmung gegenüber Mitarbeitenden vom Ordnungsamt deutlich zugenommen. Der Kommunale Ordnungsdienst bei uns soll deswegen mit Bodykameras ausgestattet werden, wie der Rat bereits 2020 beschlossen hat.

© Radio Leverkusen

Der Kommunale Ordnungsdienst hatte daraufhin mehrere Geräte getestet und jetzt steht ein Modell in der engeren Auswahl. Wann genau die neuen Kameras an den Start gehen soll, steht laut Stadt aber noch nicht fest. Erst müssten technische und datenschutzrechtliche Anforderungen geklärt werden.

Forderung auch bei Feuerwehr

Und auch bei der Feuerwehr wird über Sicherheit gesprochen. Nachdem es Silvester in verschiedenen Städten zu Angriffen auf Feuerwehrleute gekommen war, fordern verschiedene Gewerkschaften nun Überwachungskameras für die Einsatzfahrzeuge und ein generelles Böllerverbot. Letzteres wäre auf jeden Fall sinnvoll, so ein Sprecher der Feuerwehr in Leverkusen. Gleichzeitig glaubt er aber nicht, dass ein solches Verbot wirklich durchgesetzt wird.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Einsatzreiche Silvesternacht in Leverkusen

1,7 Millionen Euro für LKW auf Rheinbrücke in Leverkusen

Leverkusen-Mitte: Unterführung im Januar wieder frei

Weitere Meldungen