Bundestagswahlen an Schulen

Ganz praktische politische Bildung – die gibt es am Donnerstag an mehreren Schulen bei uns in der Stadt. Hier finden simulierte Bundestagswahlen statt. Noch nie haben sich daran so viele Schüler beteiligt wie in diesem Jahr.

© pixabay

Unter möglichst realistischen Bedingungen wählen die Schüler in echten Wahllokalen – Klassenzimmer werden für das Schulprojekt extra umfunktioniert. Die Schüler müssen sogar richtige Wahlbenachrichtigungen vorzeigen. Acht Schulen machen in Leverkusen mit: darunter zum Beispiel die Realschule am Stadtpark, die Käthe Kollwitz sowie die Marienschule in Opladen. Der Nachwuchs soll so lernen, wie Wahlen funktionieren und das Prinzip der Demokratie besser verstehen, so die Organisatoren. Stadtweit beteiligen sich mehr als 7.500 Schüler am bundesweiten Schulprojekt. Die Ergebnisse der Juniorwahl werden am Wahlsonntag veröffentlicht.

Ein ähnliches Projekt hatte es vergangene Woche über Vereine und Jugendorganisationen gegeben. Die U18-Bundestagswahl hier hat gezeigt: Junge Menschen wählen mehrheitlich grün.


Weitere Meldungen