Bundeswehr soll auch in Pflegeheimen aushelfen

Die Stadt Leverkusen will den Einsatz der Bundeswehr im Kampf gegen die Corona-Pandemie ausweiten. Die Soldaten sollen künftig nicht nur im Gesundheitsamt bei der Kontaktnachverfolgung helfen, sondern auch in Leverkusens Pflegeheimen im Einsatz sein. Die Stadt bereitet dazu gerade einen Antrag vor.

© Pixabay

Es geht um Hilfe bei den Corona-Tests in den Pflegeheimen. Die Abstriche dürfen nur von medizinisch geschultem Personal durchgeführt werden. Die Bundesregierung fragt aktuell die Pflegeheime ab, ob und wie viel Unterstützung sie dabei brauchen. Sie hat außerdem eine Hotline geschaltet, bei der sich Freiwillige dafür melden können. Die sollen dann vom roten Kreuz geschult werden. "Für die Testungen können wir immer Leute brauchen", heißt es von der AWO - "am sichersten würde man sich fühlen, wenn diese Leute Bundeswehrsoldaten wären".

Weitere Meldungen