Covestro: Leverkusener Oberbürgermeister begrüßt Übernahme

Oberbürgermeister Richrath begrüßt die Übernahme von Covestro durch ADNOC. Der Firmensitz bleibt in Leverkusen, Kündigungen sind keine geplant.

Ein klares Bekenntnis für den Standort Leverkusen – so sieht Oberbürgermeister Richrath die angekündigte Übernahme des Kunststoffherstellers Covestro. Das Unternehmen ADNOC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten will Covestro übernehmen und dafür über 11 Milliarden Euro zahlen. Der Firmensitz soll in Leverkusen bleiben, auch Kündigungen soll es keine geben – und das begrüßt Richrath. Covestro bleibe damit ein verlässlicher Partner für die Beschäftigten und für die Stadt. Andersherum werde auch die Stadt das Unternehmen weiterhin unterstützen – genauso wie die anderen Firmen der chemischen Industrie.

Keine Kündigungen und Unterstützung der Stadt

Richrath betont, dass die Übernahme ein positives Signal für die Beschäftigten und die Stadt Leverkusen sei. Der Verbleib des Firmensitzes und der Verzicht auf Kündigungen sichern Arbeitsplätze und stärken die lokale Wirtschaft. Die Stadt Leverkusen wird Covestro und andere Unternehmen der chemischen Industrie weiterhin unterstützen, um eine stabile und prosperierende Wirtschaft zu gewährleisten.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Feuerwehreinsatz in Leverkusen-Quettingen

Warnung vor Telefonbetrügern in Leverkusen

Benefizauktion von Bayer Kultur: Über 40.000 Euro für PalliLev gesammelt

Weitere Meldungen