Deutlich mehr Jugendkriminalität in Leverkusen
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.04.2023 07:07
In Leverkusen waren letztes Jahr deutlich mehr Kinder und Jugendliche kriminell. Das zeigt eine neue Statistik der Polizei. In Leverkusen haben die Polizisten letztes Jahr mehr als 1.200 tatverdächtige Kinder und Jugendliche festgestellt. Das waren so viele wie nie in den letzten 5 Jahren.

Das gilt für alle Altersgruppen. Auch für die unter 14-Jährigen. Grundsätzlich gilt: die meisten jungen Menschen, die polizeiauffällig werden, sind deutsche Staatsbürger und männlich. Aber auch bei Mädchen und jungen Frauen geht die Tendenz klar nach oben. Die Statistik zeigt außerdem: wenn die Polizei gegen Kinder oder Jugendliche ermittelt, geht es am häufigsten um Diebstahl oder Körperverletzung.
Suche nach Gründen ist schwierig
„Es sind Zahlen, die nachdenklich stimmen“, heißt es von der Polizei. Eine eindeutige Erklärung dafür haben die Beamten nicht. Dass es grundsätzlich nach Corona wieder mehr Straftaten gab, könne nicht der einzige Grund sein. Die Polizei sieht aber auch positive Aspekte der Statistik. Die allermeisten Kinder und Jugendlichen in Leverkusen würden im Laufe ihrer Jugend nie polizeiauffällig. Und wenn das doch mal passiert, bleibe es meistens bei dem einen Mal.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen will Regeln für Wettbüros verschärfen