Deutzer Kirmes startet - organisiert aus Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.03.2024 13:10
Zehntausende Menschen werden in den nächsten Tagen zur Deutzer Kirmes nach Köln kommen, die Organisation der Großveranstaltung liegt in diesem Jahr bei einem Leverkusener: Wilfried Hoffmann, der unter anderem auch die Kirmes beim Opladener Stadtfest organisiert.

Viel Zeit für die Organisation hatte Hoffmann nicht. Erst vor einem Monat war endgültig klar, dass er den Zuschlag bekommt – der bisherige Veranstalter hatte Protest eingelegt, das Los musste entscheiden. Auch um die Stromversorgung gab es in den vergangenen Tagen nochmal Ärger. Der alte Veranstalter wollte die Nutzung der vorhandenen Stromkästen nicht zulassen. Denn er habe sie auf eigene Kosten erneuert, sie seien deswegen in seinem Besitz. Die Stadt Köln stellte sich dagegen, brach die Kästen zur Nutzung sogar auf. Und das Gericht gab der Stadt recht.
Von Samstag an bis zum 7. April gibt es neun Tage Kirmes auf der Deutzer Werft – unter anderem mit Riesenrad, Kettenkarussell und einem Feuerwerk am letzten Kirmestag. Wer aus Leverkusen zur Kirmes möchte, sollte am besten die Bahn bis Messe/Deutz nehmen. Oder die Linie 4 aus Schlebusch bis Suevenstraße.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
ADAC erwartet volle Autobahnen zum Start ins Osterwochenende