Diskussion um Baugenehmigungen in Leverkusen
Veröffentlicht: Freitag, 01.09.2023 13:22
Bei einem Termin mit NRW-Ministerin Ina Scharrenbach in Schlebusch hagelt es Kritik am Leverkusener Bauamt, das berichtet der Leverkusener Anzeiger. Man müsse bei uns so lange auf eine Genehmigung warten, dass man schlichtweg auf andere Städte ausweichen müsse. Für Scharrenbach eine Frage der Organisation und Grundhaltung. Leverkusens Baudezernentin Andrea Deppe weist das von sich und sagt: „Wir wollen etwas für Leverkusen tun“.

Wenn ein Bauantrag vollständig ist, sei es kein Problem für das Bauamt in drei Monate eine Genehmigung zu erteilen. Nur leider seien rund 90 Prozent der Anträge unvollständig. Die Schuld daran liege aber auch nicht bei den Bauherren, sondern an einer Landesbauordnung, die immer wieder geändert werde. Um dem entgegenzuwirken solle auch die Bauberatung wieder etabliert werden, außerdem sei gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung eine Stelle eingerichtet worden, um Gewerbetreibende bei ihren Anträgen zu unterstützen, so Deppe. Und man habe kürzlich endlich neue Stellen schaffen können. Da zu behaupten, dem Bauamt fehle es an Grundhaltung sei schlicht unwahr. Sie hätte sich gewünscht, dass die NRW-Ministerin das Gespräch mit den unteren Baubehörden sucht.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Woche der Kinderrechte in Leverkusen