Ein Jahr nach Tariferhöhung: Leverkusener Taxis stabilisiert
Veröffentlicht: Freitag, 25.10.2024 06:26
Ein Jahr nach der Tariferhöhung in Leverkusen zeigt sich die Taxibranche stabilisiert. Doch die Konkurrenz durch Dumping-Fahrdienste bleibt ein Problem.

Stabilisierung durch Tariferhöhung
Ein Jahr ist es her, dass die Tarife für Leverkusener Taxis erhöht wurden – als Reaktion auf die schwierige Situation der Branche. Das hat geholfen. Sagt die Taxigenossenschaft. Schwierigkeiten macht aber zunehmend die Dumping-Konkurrenz.
Die Erhöhung der Taxitarife sei notwendig und richtig gewesen. Sie habe die Taxibranche bei uns in der Stadt innerhalb eines Jahres stabilisiert, sagt die Genossenschaft im Gespräch mit RL. Langfristig bleibt aber das Konkurrenzproblem mit Dumping-Fahrdiensten wie Uber.
Probleme durch Dumping-Konkurrenz
Die Taxigenossenschaft beklagt, diese Anbieter würden eine sogenannte Rückfahrpflicht nicht einhalten. Also die Pause am Entsendungsort zwischen den Fahrten. Auch wegen fehlender Genehmigungen hatte es vor kurzem eine Kontrollaktion der Polizei gegeben.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Großbrand Leverkusen: Sirene verkündet Entwarnung
IHK fordert Rücknahme des Ratsbeschlusses zu verkaufsoffenen Sonntagen in Leverkusen