IHK fordert Rücknahme des Ratsbeschlusses zu verkaufsoffenen Sonntagen in Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.10.2024 14:30
Keine verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr mehr. Die IHK fordert, den Beschluss zurückzunehmen.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hält eine Entscheidung die Ablehnung des verkaufsoffenen Sonntag für so fatal, dass sie fordert, den Beschluss zurückzunehmen. Fahrlässig in Anbetracht der finanziellen Situation, so nennt die IHK Köln den Ratsbeschluss. Der besagt, dass es im kommenden Jahr keine verkaufsoffenen Sonntage in Wiesdorf, Schlebusch und Opladen geben soll.
Unverzichtbar für den Handel
Für die IHK sind verkaufsoffene Sonntage unverzichtbar, um den Handel am Leben zu halten und Arbeitsplätze zu sichern. Damit zitiert die Kammer laut einer Studie auch einen Großteil der Gewerbetreibenden. Zudem verweist die IHK auf eine Erhebung, die zeigen soll, dass auch über die Hälfte der Konsumenten sich die Shopping-Sonntage wünschen. Die Sorge ist, dass diese Konsumenten dann in andere Städte fahren würden.
Argumente der Ratsmehrheit
SPD und Grüne hatten den Beschluss gegen die verkaufsoffenen Sonntage mit dem Argument durchgesetzt, der Sonntag solle für die Arbeitnehmer ein Ruhetag bleiben.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Neue Betriebshöfe der Wupsi - Einigung im Ausschuss
Erneut gestohlener Radlader in Leverkusener Wald gefunden
Leverkusen: Hitdorfer CDU fordert schnelle Fertigstellung der Fahrradstraße