Events Leverkusen: Vorbereitungen für Opladener Bierbörse laufen

Der Countdown läuft: In einer Woche fällt der Startschuss zur 36. Bierbörse in Opladen. Der Aufbau läuft schon, die Bierbörse wird erneut kleiner ausfallen als in der Zeit vor Corona. 

© Veranstaltungsbüro Nolden GmbH

Rund 70 Bier und Essensstände werden in diesem Jahr auf der Schusterinsel und einem Teil der Kastanienallee stehen. Zu Spitzenzeiten waren es 100 bis 120. So groß wird die Opladener Bierbörse aber erstmal nicht mehr werden, sagt Veranstalter Werner Nolden. Zum Beispiel, weil er nicht mehr die komplette Kastanienallee nutzt. Gefeiert wird wieder von Freitag bis montags. Neben vielen Biersorten aus aller Welt gibt es sonntags und montags Livemusik. Unter anderem wird Guildo Horn wieder auftreten.

Umweltschutz: Strenge Vorgaben seitens der Stadt Leverkusen

Veranstalter Werner Nolden hatte in diesem Jahr besonders viel mit der Organisation zu tun, denn die Stadt hat strengere Regeln für den Umweltschutz festgelegt, so Nolden:

Jetzt wo nach ja fast acht, neun Monaten das ganze Thema Landschaftsschutz abgearbeitet wurden ist, also auch dieses Landschatzgutachten was wir da gemacht haben mit dem Herrn Polka. Wir haben wirklich wochenlang dafür gearbeitet und mussten auch Vorbereitungen treffen. Das war also ein richtig großer Arbeitsaufwand der auch sehr belastend war.  

Zum Beispiel dürfen LKW, die auf der Wiese unterwegs sind, maximal 3,5 Tonnen wiegen, an der Kastanienallee werden nur leichte Stände aufgestellt, die den Boden nicht zu sehr belasten.


Weitere Meldungen aus Leverkusen

Viele Fälle von Kindeswohlgefährdung in Leverkusen

Auffrischungskur für Kirmesplatz in Hitdorf

Steuerhinterziehung: Prozessauftakt um Leverkusener Bauunternehmer


Weitere Meldungen