EVL-Halbmarathon in Leverkusen: Das ändert sich 2025

In fünfeinhalb Wochen ist es wieder so weit und Leverkusen tritt zum 23. EVL-Halbmarathon an. In diesem Jahr gibt es mit Blick auf die Streckenführung ein paar Neuheiten.

© Radio Leverkusen/Sophie Mölgen

Halbmarathon-Strecke bleibt gleich

Das Wichtigste vorweg: Die Strecke für die Halbmarathon-Läufer hat sich nicht verändert. Start- und Zielbereich ist wie immer zwischen BayArena und Ostermann-Arena. Neu ist aber der Start- und Zielbereich für die 5km-Läufer. Die starten in diesem Jahr nämlich auch zwischen den beiden Stadien. Die erste Hälfte des 5 km-Laufs findet also auch auf der Halbmarathon-Strecke statt.

Anmeldungen über Online-Seite

Dann teilen sich die Wege aber. Die Halbmarathon-Läufer laufen die Strecke weiter, die 5km-Läufer biegen ab und laufen in einem Bogen wieder zurück Richtung Start. Der EVL-10er Start verschiebt sich. Start ist am Funkenturm in Opladen - da werden auch die Startnummern ausgegeben. Der EVL Halbmarathon ist am 15. Juni, anmelden könnt ihr euch hier.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Sechs Jahre warten auf den Kleingarten

Freibadsaison: Kleine Einschränkung für Bäder in Leverkusen

Diskussion um Grillverbot am Rhein in Leverkusen-Hitdorf

Weitere Meldungen