Fähre fällt erneut aus - Leverkusens OB schaltet sich ein
Veröffentlicht: Montag, 09.12.2024 06:33
Die Fähre zwischen Hitdorf und Köln Langel fällt erneut aus. Ein technischer Defekt sorgt für Stillstand und Diskussionen über die Zukunft der Verbindung.

Die Stadt Leverkusen hat mitgeteilt, dass ein technischer Defekt die Ursache ist. In der Diskussion um die Zukunft der Fähre hat sich Oberbürgermeister Uwe Richrath jetzt erneut eingeschaltet. In einem offenen Brief an die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker betont er die Bedeutung der Verbindung für die Menschen auf beiden Rheinseiten.
Finanzielle Unsicherheiten und mögliche Konsequenzen
Die Stadt Köln erwägt, Ende 2025 aus dem gemeinsamen Fährvertrag auszusteigen. Dies würde die Finanzierung der Fähre St. Michael allein der Stadt Leverkusen überlassen. Richrath hebt in seinem Brief das aktuelle Haushaltsloch hervor und warnt, dass ein Ausstieg Kölns die gesamte Fährverbindung gefährden könnte. Bisher hat Reker nicht auf den Brief reagiert.
Wann die Fähre wieder in Betrieb genommen werden kann, ist derzeit unklar.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Tödlicher Verkehrsunfall in Schlebusch