Fahrplan aus dem Leverkusener Haushaltsloch steht

Nach dem ersten Treffen der Task Force gegen die Haushaltssperre in Leverkusen steht der Fahrplan für die nächsten Wochen. Alle Fachbereiche der Verwaltung arbeiten gerade an Listen, mit Projekten, bei denen gespart werden könnte, sagt die Stadt. Die sollen die Grundlage für die weitere Arbeit der Task Force sein.


© Stadt Leverkusen

Zunächst mal hat sich die die Gruppe von Stadtpolitikern, OB und Verwaltungsvertretern sortiert, Aufgaben verteilt und einen Zeitplan erstellt. Das Ziel: Soweit Kosten senken, dass Leverkusen nächstes Jahr in ein Haushaltssicherungskonzept übergehen kann. Die Teilnehmenden sollen auch schon Vorschläge gemacht haben, wo kurzfristig gespart werden kann – mehr ist noch nicht bekannt. Das nächste Treffen steht am 16. September an. Vor einigen Wochen war bekannt geworden, dass Leverkusen dieses Jahr 275 Millionen Euro einnehmen wird als prognostiziert, und war deshalb in eine Haushaltssperre gerutscht. 

Mehr Meldungen von hier:

Trauerfeier für Ex-Bayer04-Trainer Christoph Daum fast ausgebucht

Neuer Bußgeldkatalog für Leverkusen auf dem Weg

Beziehungsstreit löst Polizeieinsatz in Leverkusen aus

Weitere Meldungen