Feuerwehr Leverkusen gut auf mögliche Waldbrände vorbereitet

Seit Wochen hat es bei uns in der Stadt nicht richtig geregnet. Zusammen mit den hohen Temperaturen sorgt das für eine erhöhte Brandgefahr. Die Feuerwehr Leverkusen ist nach eigenen Angaben gut auf ein Feuer etwa im Bürgerbusch vorbereitet.

© Stadt Plettenberg

Zwei Tanklöschfahrzeuge mit Platz für jeweils 3.000 Liter stehen bereit. Sie sind so ausgerüstet, dass sie auch in unwegsamem Gelände fahren können. Mit an Bord sind auch spezielle Werkzeuge und Schläuche für den Einsatz in Wäldern. Seit Ende des vergangenen Jahres hat die Feuerwehr Leverkusen zwei weitere Autos mit einem noch größeren Tank. Dort passen jeweils 9.000 Liter rein. So hat die Feuerwehr nach eigenen Angaben auch in abgelegenen Teilen der Stadt immer genug Löschwasser parat.

Wetter bringt Entspannung bei Waldbrandgefahr

In diesem Jahr gab es noch keinen Waldbrand bei uns, in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehrleute aber ein paar kleinere Böschungsbrände löschen. Das Wetter dürfte in den kommenden Tagen etwas Entspannung geben: Durch die gemeldeten Gewitter in den kommenden Tagen soll die Waldbrandgefahr sinken. Laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes wird sie bis Freitag auf die niedrigste Stufe zurückgehen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Galeria in Leverkusen hat endgültig zu

Positives Fazit nach Halbmarathon

Neue S-Bahnlinie für Leverkusen?

Weitere Meldungen