Feuerwehr Leverkusen hilft bei Waldbränden in Spanien

Teile der Leverkusener Feuerwehr sind inzwischen in Spanien angekommen. Dort helfen sie mit einer Spezialeinheit bei der Bekämpfung von Waldbränden. Die spanischen Behörden hatten nämlich bei der EU um Hilfe gebeten.

© Radio Leverkusen

Eine Waldfläche doppelt so groß wie der Bodensee ist im Norden und Westen Spaniens bereits abgebrannt. Bei dem harten Kampf gegen die Flammen hat die spanische Feuerwehr nach Hilfe gefragt. Und für solche Fälle gibt es die Waldbrand-Spezialeinheit, bei der auch viele Feuerwehrleute aus unserer Stadt mitmachen.

Lange Reise mit Fahrzeugen

Am Dienstagabend erreicht die Feuerwehr-Spezialeinheit mit Beteiligung aus Leverkusen das spanische Extremadura. Die Leverkusener Feuerwehr bringt unter anderem ein Löschtankfahrzeug mit, das große Mengen Wasser direkt in die Wälder transportieren kann. Zusätzlich sind spezielle Löschrucksäcke für den Einsatz in schwer zugänglichem Gelände Teil der Ausrüstung. Der Konvoi, der aus über 20 Fahrzeugen besteht, hat sich auf dem Weg mit weiteren Einheiten zusammengeschlossen. Nach der Ankunft in Extremadura wird geplant, wie die Einheiten am effektivsten eingesetzt werden können.

Mehr News aus Leverkusen

Wichtiger Schritt für City C in Leverkusen

Leverkusener Feuerwehr in Schlebusch im Einsatz

Ausführliche Tierinfos am Buschbergsee