Feuerwehr Leverkusen soll Wache an der Europaallee bekommen

Die Opladener Feuerwehr will schleunigst aus ihrer alten Wache raus, denn das Gebäude ist alt und marode. Jetzt will die Stadt extra ein Übergangsgebäude in der Bahnstadt bauen. Das ist nicht gerade günstig, findet aber politischen Zuspruch.


© Feuerwehr Leverkusen

Über 15 Millionen Euro Baukosten – womöglich nur als Übergangslösung. Diese Idee für die Feuerwache findet gerade viel Zustimmung in der Leverkusener Politik. Um einen endgültigen Standort für die Berufsfeuerwehr auf den Heunen gibt es schon länger heftige Diskussionen. Währenddessen drängt die Zeit, denn das alte Gebäude der Opladener Feuerwehr ist zu alt und zunehmend unsicher. Gleichzeitig ist die Feuerwache kein Thema, bei dem sich gut sparen lässt. Der teure Zwischenstandort in der Bahnstadt erfüllt immerhin die nötigen Anforderungen, damit die Feuerwehr ihren wichtigen Job machen kann. Unter anderem, weil er direkt an der Hauptverkehrsachse Europaallee liegt. Der Vorschlag geht am Dienstag in die Bezirksvertretung, Mitte Dezember steht die Ratsentscheidung an. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Opladener Weihnachtsmarkt feiert Eröffnung

Moderner Bau der Manforter GGS startet in Leverkusen

Bundestagswahl: Slawik kandidiert in Leverkusen