Firmen in Leverkusen: Zu wenig Katastrophenschutz

Viele kleine Unternehmen bei uns in der Region sind nicht ausreichend auf Katastrophen vorbereitet. Das zeigt eine Untersuchung des Instituts für Schutz und Rettung der Feuerwehr Köln zusammen mit der Industrie- und Handelskammer und der Uni Köln. Sie haben fast 800 Unternehmen im gesamten Rheinland befragt.

© Jan Broll

Hochwasser, Starkregen oder Sturm können jeden Treffen – das haben die Ereignisse der letzten Monate und Jahre gezeigt. Vor allem viele kleine Unternehmen, Geschäfte und Gastronomie-Betriebe tun aber zu wenig in Sachen Katastrophenschutz. Das zeigt die neue Untersuchung. Gerade einmal 17 Prozent der Befragten haben einen Notfallplan – nicht mal jedes zehnte Unternehmen probt regelmäßig den Ernstfall. Je nach Lage des Betriebs ist es laut IHK ratsam, sich möglichen Gefahren bewusst zu sein und zum Beispiel wichtige Papiere und Verträge sicher aufzubewahren.

Die IHK bietet individuelle Beratungen an. Alle Infos dazu gibt es hier.

Weitere Meldungen