Ford: Mehrheit für Arbeitskampf - Leverkusener betroffen
Veröffentlicht: Freitag, 09.05.2025 12:50
Bei der Urabstimmung im Kölner Fordwerk hat sich eine deutliche Mehrheit für einen erneuten Arbeitskampf ausgesprochen – insgesamt 93,5 Prozent.
Die Wahlbeteiligung unter den Mitarbeitenden, zu denen auch viele Leverkusener zählen, war mit 95,7 Prozent sehr hoch. Das könnte eine unbefristete Streikwelle bedeuten.

Klare Forderungen
„Ford muss sich jetzt bewegen – sonst ziehen wir das durch“, heißt es von der Gewerkschaft IG Metall. Sie spricht auch von bundesweiter Solidarität durch andere Unternehmen und Betriebsräte bundesweit – und auch aus den USA. Die Ford-Belegschaft fordert von der Arbeitgeberseite die Zustimmung zu einem Sozialtarifvertrag, in dem auch hohe Abfindungen im Falle einer Kündigung geregelt werden. Ford hatte im November angekündigt, bis Ende 2027 2900 Stellen in Köln streichen zu wollen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
A1, A3, Westring: Das sind die Sperrungen rund um Leverkusen
Meldung aus Spanien: Xabi Alonso soll Leverkusen verlassen
Mehr Anmeldungen bei Leverkusener EVL-Halbmarathon möglich