Führerschein-Reform: Auswirkungen in Leverkusen

Die Ankündigung des Bundesverkehrsministeriums, die Kosten für Führerscheinprüfungen zu senken, sorgt aktuell für Diskussionen. Laut dem Fahrlehrerverband NRW verschieben viele Fahrschüler ihre Ausbildung, um von der geplanten Reform zu profitieren. In Leverkusen zeigt sich dieses Phänomen jedoch nur vereinzelt. 

© Pixababy

Kritik an der geplanten Reform

Die großen Fahrschulen in Leverkusen berichten, dass sich die meisten Fahrschüler weiterhin wie gewohnt anmelden.

Die geplante Reform stößt bei Fahrschulen auf wenig Begeisterung. Vorschläge wie Online-Theoriestunden oder verkürzte Fahrstunden werden kritisch gesehen, da sie die Fahrschüler nicht ausreichend auf den Straßenverkehr vorbereiten könnten. Stattdessen fordern Fahrlehrer weniger Bürokratie, insbesondere bei der Abstimmung mit den Straßenverkehrsämtern für Theorieprüfungen. Auch eine bessere Verkehrserziehung im Kindesalter wird als sinnvoller Ansatz hervorgehoben.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Polizei warnt vor Fake-Handys in Leverkusen

Leverkusen: Haushaltsprüfung der Bezirksregierung dauert an

Leverkusener Gesundheitstage zum Thema Frauengesundheit


Weitere Meldungen