Führerscheinreform: Das sagen Leverkusener Fahrschulen
Veröffentlicht: Montag, 20.10.2025 06:09
Nach Plänen zur Reform des Führerscheins melden sich auch die Leverkusener Fahrschulen zu Wort. Von den meisten der geplanten Maßnahmen sind sie nicht überzeugt.

Theorieunterricht online "nicht zielführend"
Der Führerschein wird so nicht günstiger, sondern teurer – diese Einschätzung kommt von Leverkusener Fahrlehrern zu der geplanten Führerscheinreform des Bundesverkehrsministeriums. Sie kritisieren einen Großteil der geplanten Maßnahmen. Theorieunterricht in Präsenz abschaffen und online anbieten – dieser Plan ist absolut nicht zielführend, heißt es zum Beispiel von der Fahrschule Westermann. Fahrschüler würden so nicht richtig daran teilnehmen und ohne die theoretischen Grundlagen mehr Zeit in den Praxisstunden brauchen.
Größerer Einsatz von Fahrsimulatoren
Der vermehrte Einsatz von Fahrsimulatoren ist durchaus sinnvoll, heißt es von der Fahrschule. Aber nicht als Ersatz für Nacht- oder Überlandfahrten. Die seien ein sehr wichtiger Teil in der Praxisausbildung. Ebenso unrealistisch ist es, die Zeit der Fahrprüfung von 55 auf 25 Minuten zu verkürzen. Mit Staus und Baustellen würde man hier in Leverkusen sonst als Stadt-Fahrschüler gar nicht weit kommen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Unter einem Dach - Inklusives Wohnprojekt schreitet voran