Gemeinsamer Religionsunterricht

Evangelische und Katholische Schüler in Leverkusen sollen künftig gemeinsam im Religionsunterricht sitzen können. Das hat das Kölner Erzbistum angekündigt. Vor rund fünf Jahren hatte sich Kardinal Rainer Maria Woelki noch als einziger katholischer Bischof in NRW dagegen gesperrt.

Christen, Christ, katholisch, evangelisch, Kreuz, Jesus, Erzbistum, Pastor, Priester, Bibel
© pixabay

Jetzt will er nach eigener Aussage diesen Schritt gehen um auch neue Schwerpunkte zu setzen. Schulen erhalten demnach ab dem Schuljahr 2023/24 die Möglichkeit, katholische und evangelische Schüler in einzelnen Jahrgängen gemeinsam zu unterrichten. Der Religionsunterricht werde dabei im Wechsel von einer evangelischen und einer katholischen Lehrkraft erteilt, so das Erzbistum. Die Schulen in Leverkusen müssen die Kooperation bei der Kölner Bezirksregierung beantragen und die Religionslehrer entsprechend fortbilden lassen.

Weitere Meldungen