Gemischte Gefühle zur Mindestlohnerhöhung in Leverkusen

Die Entscheidung der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn ab nächstem Jahr um 41 Cent auf 12 Euro 41 zu erhöhen, weckt auch bei uns in Leverkusen gemischte Gefühle.

© Radio Leverkusen

Die Arbeitgeberseite findet die Erhöhung zu hoch. Das sagt sowohl der Arbeitgeberverband Rhein-Wupper als auch ein Sprecher der Gastronomiebranche. Denn die Arbeitgeber haben aktuell schon genug mit den gestiegenen Kosten zu kämpfen und sehen keine andere Möglichkeit, als weitere Mehrkosten für Personal dann an den Kunden weiterzugeben. Auf der anderen Seite ist der Gewerkschaftsbund schwer enttäuscht von dem Ergebnis. Ein Sprecher für Leverkusen betont, dass die Lohnerhöhung bei Weitem nicht ausreiche, um den Arbeitnehmern in Inflationszeiten einen Mindestschutz zu gewährleisten. Diesen sieht der DGB erst bei 13 Euro 50 gegeben.


Weitere Meldungen aus Leverkusen

wupsi befördert mehr Fahrgäste durch Leverkusen

Feuerwehr Leverkusen in Wiesdorf im Einsatz

Stadt Leverkusen: Offener Brief gegen belgische Atomkraftwerke



Weitere Meldungen