Stadt Leverkusen: Offener Brief gegen belgische Atomkraftwerke

Die Stadt hat sich gegen den weiteren Betrieb der belgischen Atomkraftwerke Tihange 3 und Doel 4 ausgesprochen. Das hat sie in einem Brief an die belgische Regierung klargestellt.

© Pixabay

Die Gründe: Mögliche Störfälle wären von der belgischen Regierung nicht ausreichend beachtet worden. Bei einem Katastrophenfall – wie beispielsweise vor vierzig Jahren in Tschernobyl – läge höchstwahrscheinlich auch Leverkusen in dem betroffenen Gebiet. Eine weitere Laufzeit wäre deswegen nicht akzeptabel.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Trotz Trockenheit: Wasserversorgung in Leverkusen ist gesichert

Leverkusener Jugendamt muss immer öfter Schutzmaßnahmen für Kinder ergreifen

Gründer aus Leverkusen können sich für Gründerpreis bewerben



Weitere Meldungen