Geplantes Bauprojekt Rheindorf: Leverkusener Parteien uneins
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.11.2024 11:44
Das von der Wohnungsgesellschaft Leverkusen geplante Bauprojekt in Rheindorf mit 320 neuen Wohnungen scheidet in unserer Politik die Geister.

CDU wünscht sich Sondersitzung vor Bauausschuss
Die CDU hat sich jetzt an die Bezirksbürgermeisterin für Rheindorf gewandt: Sie will eine Sondersitzung vor dem nächsten Bauausschuss im Januar, um Fragen klären zu können. Die alte Sparkasse und die so genannten Sternhäuser von heute sollen weg. Dafür soll im neuen „Quartier Königsberger Platz“ eine Hochgarage, 320 neue Wohnungen und Platz für Geschäfte entstehen. Die SPD in Rheindorf ist voll dafür.
Sozialer Zusammenhalt im Fokus
Die CDU jedoch möchte, dass bei etwaigen Bauprojekten der soziale Zusammenhalt sowie die bestehende Wohnstruktur erhalten bleibe. Kurz: Die Pläne sind zu radikal, die Anwohner werden entwurzelt. Sowohl WGL als auch SPD reagieren auf diese Einwände mit Unverständnis. Man könne dem angespannten Wohnungsmarkt nichts entgegensetzen, wenn man jedes Projekt für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt verhindere, so die Kritik aus der WGL. Ob und wann es zu der Sondersitzung kommt, ist noch offen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Arbeiten Rheinbrücke Leverkusen: Zelt schützt vor Giftmüll