Gespräche über Bierbörsen-Zukunft in Leverkusen geplant
Veröffentlicht: Freitag, 02.08.2024 05:58
Wie geht es in den kommenden Jahren weiter mit der Leverkusener Bierbörse? Veranstalter Nolden zeigte sich im Radio Leverkusen-Interview ganz optimistisch, dass das Event auch in Zukunft über vier Tage stattfinden kann. Dafür wird er aber auch zukünftig die Stadt brauchen.

Heute in einer Woche (09.08.) beginnt in Opladen die diesjährige Bierbörse – und auch für nächstes Jahr hofft Veranstalter Nolden, wieder eine viertägige Veranstaltung mit Abschlusskonzert von Guildo Horn ausrichten zu können. Ohne die Stadt wird das allerdings auch zukünftig nicht gehen – die Kosten für Umweltauflagen und Co sind gleichbleibend hoch. Im Herbst will er sich deswegen mit der Stadt zusammensetzen, um den Pachtvertrag neu zu verhandeln. Der läuft eigentlich noch bis nächstes Jahr, doch hätten sich durchaus grundlegende Dinge geändert: Zum Beispiel wird für die Bierbörse nur der innenliegende Teil des Wupperdeichs genutzt – und auch nur noch ein Teilstück. Gleichzeitig muss die Frage geklärt werden, inwiefern die Stadt bereit ist, Nolden auch kommendes Jahr wieder finanziell zu unterstützen. In diesem Jahr konnte er für seine ganzjährigen Aufwendungen auf dem Gelände bis zu 15.000 Euro gegen Rechnungsvorlage zurückbekommen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Bewährungsstrafe nach Kiosk-Überfall in Wiesdorf