Greta Brenken - Leben mit NF2

Greta Brenken ist in Leverkusen zur Schule gegangen, 24 Jahre alt und lebt mit Neurofibromatose Typ 2 - kurz auch NF2 genannt. Bei NF2-Erkrankten bilden sich gutartige Tumore im zentralen und peripheren Nervensystem, die zu Verlusten von Nervenfunktionen führen können. Es ist sehr individuell, wie viele Tumore wie schnell wachsen und welches Risiko sie aufgrund der Lokalisation darstellen.

© Radio Leverkusen

Spendenkampagne gegen seltene Krankheit

Als Greta zehn Jahre alt war, ist ihren Eltern aufgefallen, dass sie auf einem Auge schielte und den Kopf häufig stark nach rechts neigte. Bis die Diagnose feststand, dauerte es erst einmal - bei einem MRT wurden dann die für die Krankheit typischen Tumore festgestellt. Ihre Schulzeit in Leverkusen war für Greta schwierig, weil sie da noch mitten in dem Prozess steckte, ihre Krankheit zu akzeptieren. "Gerade in den Jahren, in denen man eh alles hinterfragt, ist mir das super schwergefallen", sagt sie. Einige Lehrer hätten ihr sehr geholfen und sich für sie eingesetzt, aber insgesamt hätte sie sich auch von ihrer Schule mehr Unterstützung mit ihrer Hörschädigung gewünscht, sagt sie.

Instagramkanal "somehowdeaf"

NF2 gilt als nicht heilbar und wird noch immer erforscht. Greta will mit einer Spendenkampagne diese Forschung unterstützen. Alle Infos dazu findet ihr auf ihrem Instagramkanal "somehowdeaf". Der Kanal heißt so, weil Greta und auch ihre Mitstreiterin beide Hirnstammimplantate bekommen haben - "Wir sind nicht richtig in der Welt der Gehörlosen, aber wir gehören auch nicht richtig in die hörende Welt", sagt Greta selbst.

© Hadidja Amadou Peki

Weitere Meldungen