Grüne stimmen gegen neuen Leverkusener Seniorenrat

Wenn es nach den Leverkusener Grünen geht, braucht Leverkusen keinen Seniorenrat. Den hatte ein Bürgerantrag gefordert – am Montag entscheidet der Stadtrat darüber. Die Grünen-Politiker halten eine solche Institution allerdings für unnötig. 

© Radio Leverkusen

Der Grund: Schon jetzt seien über 60-Jährige gut in der Leverkusener Politik vertreten. Außerdem sei die Umsetzung zu aufwändig. Parallel zu den Kommunalwahlen müssten dann zusätzlich Wahlen für den Seniorenrat stattfinden. Dazu bräuchte es eine Geschäftsstelle, für die wiederum auch Personal gebraucht wird, sowie Sitzungsgelder für die gewünschten Gremien, die ähnlich funktionieren sollen wie der Stadtrat. Wie in den meisten Kommunen engagieren sich in unserer Stadt schon jetzt viele ältere Menschen in der Lokalpolitik, heißt es von den Grünen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Hinweise gesucht: Vergewaltigung in Leverkusen-Schlebusch

"Keinen Meter Mehr" - Petition aus Leverkusen übergeben

Leverkusen: Neue Ermittlungen im Fall um Jonathan Tah

Weitere Meldungen