Seniorenrat, Kitagelder & Co: Leverkusener Stadtrat tagt

Eltern von Kita-Kindern in Leverkusen könnten von der Stadt einen Teil der Elternbeiträge zur Kita-Betreuung erstattet bekommen. Darüber muss am Montag der Leverkusener Stadtrat entscheiden. Je nach Einkommen könnten insgesamt fünf Beitragsmonate entweder voll oder zur Hälfte erstattet werden. 

© Radio Leverkusen

Die Maßnahme dient laut Beratungsvorlage als Ausgleich von energiekrisenbedingten Mehrkosten. Dazu hat das Land der Stadt über 1,5 Millionen Euro bereitgestellt. Damit sollen laut Stadt jetzt Eltern von den Kinderbetreuungskosten entlastet werden - wenn die Stadtpolitiker am Montag grünes Licht geben. Außerdem soll der Stadtrat entscheiden, ob Leverkusen einen Seniorenrat braucht. Die Idee dazu kommt von Bürgern aus der Stadt. In der Stadtratssitzung geht´s außerdem auch um die Wirtschaftsförderung Leverkusen. Die Verwaltung will hier der Sparkasse Leverkusen und dem Chempark-Betreiber Currenta ihre Anteile abkaufen. Dafür muss sie insgesamt knapp über 200.000 Euro hinlegen. Damit wäre die WFL dann eine hundertprozentige Stadttochter. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Tuningtreffen in Leverkusen sorgt für Ärger

Leverkusen: Deutschlandticket sozial ab neuem Jahr verfügbar

Leverkusener Stadtverwaltung ist "gesunder Arbeitgeber"

Weitere Meldungen