Händler in Leverkusen hoffen auf gutes Ostergeschäft

Durchschnittlich knapp 40 Euro gibt jeder zu Ostern für Geschenke aus. Das sagt der Handelsverband bei uns in Leverkusen. Bei vielen Händlern ist die Stimmung zum Ostergeschäft aber verhalten. Denn nur Teile des Einzelhandels profitieren von den Feiertagen.

© Stadt Leverkusen

Zwar ist Ostern nach Weihnachten der zweitgrößte feiertagsbezogene Anlass für die Leute, Geld in den Geschäften zu lassen. Das betrifft aber vor allem Süßigkeiten- und Blumenverkäufer, heißt es. Dennoch ist der Handelsverband froh über die kommenden Feiertage: jeder Anlass, der die Leute wieder in den Einzelhandel zieht, könnte die Konsumstimmung verbessern. Und das braucht der Handel nach den vergangenen Jahren dringend. Inflation und Coronakrise haben ihre Spuren hinterlassen. Nachdem Weihnachtsgeschäft 2023 waren über 60 Prozent der Händler in NRW laut Handelsverband unzufrieden.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Sperrung der Nobelstraße nochmal verlängert

Urteil nach Angriff in Wiesdorfer Tagestreff für Obdachlose

Tierschutzverein Leverkusen sucht Tierarzt für neue Praxis im Tierheim

Weitere Meldungen