Hochwasserlage in Leverkusen
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.12.2023 06:36
Deutschlandweit hat sich die Hochwasserlage über die Feiertage an vielen Stellen zugespitzt – bei uns ist die Lage laut Wupperverband aber weiter nicht besorgniserregend. Dhünn und Wupper führen zwar deutlich mehr Wasser als normal und Uferbereiche sind teilweise überspült – die Talsperren konnten die steigenden Pegel durch den Dauerregen der vergangenen Wochen aber gut puffern.

Damit das auch in den kommenden Tagen klappt, hat der Wupperverband gestern damit begonnen mehr Wasser aus der Wupper-Talsperre abzulassen. Das passiert in Regenpausen in kleineren Mengen auch ständig bei der Großen Dhünntalsperre. So soll mehr Stauraum für mögliche weitere Regenfälle geschaffen werden. Der Rhein ist weiter auf einem hohen Pegel-Niveau von knapp über 8 Metern. Experten erwarten, dass der Pegel hier in den nächsten Tagen langsam sinkt.
Hier könnt ihr Euch über die Hochwasser-Situation an Dhünn und Wupper und den Rhein-Pegel informieren.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Feuerwehr Leverkusen: Verkehrsunfall in Alkenrath
Leverkusen: Mehr Fälle häuslicher Gewalt über Feiertage befürchtet