Leverkusen: Mehr Fälle häuslicher Gewalt über Feiertage befürchtet
Veröffentlicht: Freitag, 22.12.2023 14:23
Die Weihnachtstage mit der Familie verbringen und die meiste Zeit auf engem Raum zusammen zu sein – für Opfer häuslicher Gewalt kann das eine Horrorvorstellung sein. Viele suchen sich deshalb schon vorher Hilfe bei uns in der Stadt.

Im Notfall auch an Weihnachten: Sofort die Polizei rufen
Viele Betroffene waren schon vor Tagen bei der Frauenberatungsstelle Leverkusen, um sich Tipps für den Notfall zu holen. Statistisch gesehen steigt die Häufigkeit an Fällen häuslicher Gewalt über die Feiertage jedes Jahr an, die Beratungsstelle bestätigt das. Sie rät Betroffenen, das Handy immer aufgeladen bei sich zu tragen und im Notfall sofort die Polizei zu rufen – auch Nachbarn, die Verdächtiges hören, sollen lieber schnell reagieren. Denn nur die Polizei kann den Täter für 10 Tage der Wohnung verweisen. Die Frauenberatungsstelle hat vor Kurzem extra ihre Website erneuert, um sie übersichtlicher zu gestalten. Hier könnt ihr die Hilfestellen erreichen:
Frauenhaus: 02171 283 20
Beratungsstelle: 0214 49408
Hilfetelefon: 116 016
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Telepharmazie würde Apotheken wenig helfen