Hohe Heizkosten: Zuschüsse für Leverkusener Tagesmütter

Leverkusener Tagesmütter bekommen für die laufende Heizperiode Zuschüsse. Das hat der Stadtrat beschlossen.

© Pixabay

Der Grund: Die gestiegenen Energiepreise sorgen für explodierende Kosten in der Kindertagespflege. Dort ist Energiesparen nämlich auch gar nicht so einfach: Die Raumtemperatur darf nämlich zum besonderen Schutz von Kleinkindern nicht abgesenkt werden. Dazu kommt der Coronaschutz: Mobile Raumlüfter brauchen viel Strom, das empfohlene regelmäßige Querlüften kühlt die Räume zusätzlich aus. Die Stadt sieht jetzt eine Dringlichkeit darin, da gegenzusteuern: Anderenfalls laufe man Gefahr, dass viele Tagesmütter sich ihren Job nicht mehr leisten können und dadurch Betreuungsplätze wegfallen – das müsse man unbedingt verhindern, heißt es.  

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Stadt Leverkusen: Das hat "zwischen den Jahren" geöffnet

Illegales Glücksspiel: Razzia in Leverkusen

Weihnachtsverkehr in Leverkusen

Weitere Meldungen