Immer mehr Diebstähle aus Leverkusener Handwerkerfahrzeugen
Veröffentlicht: Dienstag, 04.07.2023 06:21
Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind in Leverkusen und Köln schon rund 750 Handwerker-Autos aufgebrochen worden – oder es wurde der Versuch registriert. Damit häufen sich die Fälle deutlich, sagt die Polizei. Sie plant deswegen einen Aktionstag und eine Info-Kampagne zur Prävention.

Es geht meist um nächtliche Einbrüche, bei denen hochwertige Maschinen und Werkzeuge geklaut werden - die dann wahrscheinlich im Ausland weiterverkauft werden, vermutet die Polizei. Viele Unternehmen hätten in kurzer Zeit mehrfach mit solchen Taten zu tun. Die Polizei rät ihnen deshalb, zusätzliche Sicherungen wie Alarmanlagen oder Fenstergitter an ihren Transportern anzubringen und ihre Geräte individuell zu kennzeichnen. Die Einbrüche schaden auch den Kunden der Betriebe, weil sich Aufträge durch ausfallende Fahrzeuge und fehlendes Gerät verzögern, so die Handwerkskammer.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener FDP fordert Lösung für GGS Bergisch Neukirchen
Diabetes-Fälle in Leverkusen häufen sich
Weniger Arbeitslose - dafür weniger freie Jobs in Leverkusen