Immer mehr E-Autos in Leverkusen - Ladesäulen fehlen
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.05.2024 14:31
E-Autos sind bei uns in der Stadt weiter auf dem Vormarsch – das zeigen aktuelle Zahlen des Kraftfahrtbundesamts. Über 2.500 Leverkusener haben demnach mittlerweile ein Auto mit Elektroantrieb – ihre Zahl hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt. Bei den Ladesäulen gibt es bei uns allerdings weiter Nachholbedarf.

23 E-Autos teilen sich in der Stadt eine Ladesäule
55 öffentliche Ladesäulen stehen mittlerweile in Leverkusen – das sind zwar auch doppelt so viele wie noch letztes Jahr. Allerdings reicht das noch lange nicht aus. Mit gut 100 Ladepunkten (109) müssen sich laut Statistik immer noch 23 E-Autos eine Lademöglichkeit teilen. Sehr viel entspannter sieht die Situation bei unseren Nachbarn in Köln aus – hier gibt es insgesamt über 1.200 öffentliche Ladepunkte und damit deutlich mehr Tankmöglichkeiten für E-Autobesitzer. Der Boom bei der Elektromobilität hat einen positiven Nebeneffekt. Laut Energieversorger Eon werden bei uns in der Stadt so jährlich 4.000 bis 6.000 Tonnen CO2 eingespart.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Junger Nachwuchs für Leverkusener Gastro?