Siegel soll Barrierefreiheit in Leverkusener Läden anzeigen

Steile Treppen, enge Toiletten oder Schilder mit kleiner Schrift – gegen solche Hindernisse will unsere Stadt jetzt etwas tun. Ein neues Siegel soll Orte in Leverkusen kennzeichnen, die barrierefrei zugänglich sind.

© Pixabay

Unternehmen können sich für Siegel bewerben

Ältere Menschen, Menschen mit Geh- oder Sehbeeinträchtigung, Eltern mit Kinderwagen - sie alle sollen von dem neuen Siegel profitieren. Mit einem gut sichtbaren Aufkleber an der Tür oder im Schaufenster soll auf einen Blick sichtbar sein: Hier gibt es stufenlose Zugänge, gut lesbare Schilder oder barrierefreie Toiletten, kurz – keine Hindernisse, die jemanden vom gesellschaftlichen Leben ausschließen würden. Noch kleben die neuen Siegel aber nirgendwo - die Stadt schreibt gerade noch Unternehmen und Institutionen an und ermuntert sie, sich um das Siegel zu bewerben. Orte mit Siegel sollen wir später auf einer Übersichtskarte auf der Homepage der Stadt nachschauen können.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Mehr Leverkusener Väter beziehen Elterngeld

Jugendzentrum in Leverkusen hat jetzt Xabi-Alonso-Platz

Junger Nachwuchs für Leverkusener Gastro?

Weitere Meldungen