Immer mehr Kirchen ohne Gottesdienste in Leverkusen

Deutschlandweit müssen immer mehr Gemeinden ihre Kirchen aufgeben – weil sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche mit Mitgliederschwund und finanziellen Schwierigkeiten kämpfen. Die Auswirkungen zeigen sich auch in unserer Stadt.

© Radio Leverkusen

Viele Kirchengebäude weiterhin von Gemeinden genutzt

In neun evangelischen Kirchen in Leverkusen finden keine Gottesdienste mehr statt – sie wurden entwidmet. Die evangelische Kirche betont, dass die meisten dieser Gebäude trotzdem noch im Sinne der Gemeinde genutzt werden – zum Beispiel als Kita oder Jugendzentrum. Drei Standorte musste sie allerdings in den letzten Jahren komplett aufgeben.

Überlegungen für Herz Jesu Kirche in Wiesdorf

Bei der katholischen Kirche sind in den letzten zwanzig Jahren zwei Kirchen profaniert worden – heißt, sie werden nicht länger als solche genutzt. Bei der Herz Jesu Kirche in der Wiesdorfer Innenstadt gibt es aktuell Überlegungen, sie auch für andere Nutzungen zu öffnen – es soll aber trotzdem weiterhin Gottesdienste geben.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Stadt Leverkusen will Sicherheit an Kreisel verbessern

Gegen Rechts: Auch in Leverkusen Demo geplant

Leverkusen: TMD Friction bestätigt Kündigungen

Weitere Meldungen