Immer mehr Leverkusener Schüler mit Migrationshintergrund

Auch bei uns in der Stadt gehen immer mehr Kinder mit ausländischem Pass zur Schule. Die Landesstatistiker haben neue Zahlen veröffentlicht. Demnach hat sich der Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Die Statistik spiegelt auch die weltpolitische Entwicklung der letzten Jahre wider. 

© Pixabay

Auf der einen Seite werden insgesamt immer mehr ausländische Schüler bei uns unterrichtet, aber die Herkunftsländer haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. In den letzten beiden Schuljahren kamen die meisten Kinder mit ausländischem Pass in den weiterführenden Schulen und Grundschulen aus Kriegsländern wie der Ukraine, aus Syrien und aus dem Irak.

Die Zahl der ukrainischen Schüler ist beispielsweise von 24 Schülern im Schuljahr 2014/15 auf 615 Schüler im vergangenen Schuljahr gestiegen. Dagegen ist der Anteil türkischer Schüler in den vergangenen zehn Jahren deutlich zurückgegangen. Ihr Anteil liegt jetzt bei gut drei Prozent. Vor zehn Jahren waren es noch fast 14 Prozent gewesen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Steigende Patientenzahlen am Leverkusener Klinikum

5 Jahre Haft nach Rolex-Raub in Leverkusen

Radweg am Leverkusener Westring zu eng

Weitere Meldungen