Japankäfer bedrohen Leverkusener Natur

Wer Urlaub in Norditalien oder der Südschweiz macht und dann zurück in unsere Stadt kommt, sollte sein Gepäck auf einen ungewöhnlichen blinden Passagier überprüfen: den Japankäfer.

Das kleine Insekt ist nämlich eine Gefahr für die Natur bei uns – deshalb warnt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat jetzt vor der Einschleppung des Käfers.

Noch kein Fund in Leverkusen

In Leverkusen sind bisher noch keine Fälle bekannt – das hat der Förster in unserer Stadt auf unsere Nachfrage mitgeteilt.

So identifiziert ihr den Käfer

Damit der Japankäfer hier auch nicht in Zukunft heimisch wird und ganze Felder oder Waldstücke wegfrisst, sollten Urlauber auch am besten keine Pflanzen, Erde oder Samen von ihrer Reise mitbringen und zum Beispiel Campingstühle auf den Käfer überprüfen. Der Japankäfer hat einen grün-schimmernden Kopf und braune Flügel. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

So sollen Leverkusener Schulen vor Einbrüchen geschützt werden

Leverkusen: Bester Ort fürs Eigenheim im Rheinland

Neue Tiernotrufnummer in Leverkusen