Kann der Autobahnausbau in Leverkusen gestoppt werden?

Die Gegner des geplanten Autobahnausbaus in Leverkusen schöpfen neue Hoffnung, die Pläne zu stoppen: Das Bündnis „Keinen Meter mehr!“ setzt nach einem Gespräch mit Mitarbeitern des Bundesverkehrsministeriums auf den neuen Bundesverkehrswegeplan 2040.

  

© Radio Leverkusen

Im Bundesverkehrswegeplan ist festgelegt, wo in den nächsten 10 Jahren Straßen und Autobahnen gebaut oder ausgebaut werden. Der aktuelle sieht noch einen Ausbau der Autobahnen A1 und A3 in Leverkusen vor. Das Bündnis hofft aber, dass das Projekt im nächsten Bundesverkehrswegeplan, der in zwei Jahren beschlossen werden soll, nicht mehr vorkommt – denn im neuen Plan sollen Gesundheits- und Umweltaspekte stärker berücksichtigt werden. Das hätten Mitarbeiter des Bundesverkehrsministeriums angedeutet, als das Bündnis dort Mitte September eine Petition mit 11.000 Unterschriften gegen den geplanten Autobahnausbau abgegeben hatte.

Mehr Meldungen von hier:

Wupsi fragt, wie gut Mobilität in Leverkusen funktioniert

Geruchsbelästigung in Bürrig

Taxifahren in Leverkusen wird teurer

Weitere Meldungen