Kein freies W-LAN mehr an Leverkusener Schulen und Kitas?

Freies WLAN für alle in öffentlichen Gebäuden – das hat unsere Stadt bereits 2015 beschlossen und noch immer läuft die Umsetzung. Jetzt muss sich allerdings der Kinder- und Jugendausschuss nochmal mit dem Thema befassen.

© Pixabay

Der Grund: Die Erfahrungen haben gezeigt, dass in den Schulen und Kitas, wo das freie Bürger-WLAN bereits eingerichtet ist, Probleme auftauchen. Zum einen könne man die Jugendschutzmaßnahmen und die Sperren und Einschränkungen umgehen, die pädagogisch Sinn machen.

Zum andere werde das freie WLAN außerhalb der Unterrichtszeiten auf den Schulhöfen rege genutzt, was zu viel Lärm und Müll führe, so die Stadt.

Deswegen soll jetzt entschieden werden, Schulen und Kitas vom freien Bürger-WLAN auszunehmen. Am Donnerstag geht das Thema zum ersten Mal in die Politik zur Diskussion – endgültig entscheiden wird da aber noch nichts. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Rheinpegel in Leverkusen steigt - keine Hochwassergefahr

Architekten und Leverkusener gestalten neues Wiesdorf

E-Scooter sollen nach Leverkusen kommen




Weitere Meldungen