Kirchen: Notfallseelsorge in Leverkusen trotzt Austritten
Veröffentlicht: Dienstag, 12.08.2025 06:14
Viele Kirchen müssen wegen vermehrter Austritte sparen - und das trifft auch die Notfallseelsorge. Wir fassen den Stand in Leverkusen zusammen.

Zusammenarbeit zwischen den Kirchen
Die Notfallseelsorge in Leverkusen steht aktuell gut da, im Gegensatz zu anderen Städten – das hat uns der Stadtdechant Heinz-Peter Teller bestätigt. In Wuppertal zum Beispiel ist die Notfallseelsorge wegen Sparzwängen der Kirche immer mehr auf Ehrenamtliche angewiesen. In Leverkusen ist die Lage anders. Hier arbeiten die katholische und evangelische Kirche mit der Stadt zusammen.
Ehrenamtliche sorgen für Stabilität
Durch diese Zusammenarbeit ist das Hilfsangebot aktuell gut aufgestellt. Außerdem besteht die Leverkusener Notfallseelsorge sowieso hauptsächlich aus Ehrenamtlichen, so Stadtdechant Teller. In Zukunft könne sich die Lage aber auf Grund des Leverkusener Haushaltslochs verschlechtern.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Einsatz am Großen Silbersee in Küppersteg beendet
Leverkusen: Kind in Alkenrath mutmaßlich angegriffen
Nach Messerangriff: Leverkusener in Untersuchungshaft