Klinikum Leverkusen testet "Arbeitskonto"

Arbeiten, wann man Lust hat und trotzdem gleichmäßig bezahlt werden. Dieses attraktive New-Work-Modell will das Klinikum jetzt auf der Kinderstation ausprobieren, um mehr Fachkräfte in die Pflege zu locken.


© Pixabay

Das neue und flexible Arbeitszeitmodell soll vor allem Personalengpässe in der Kinderklinik während der Wintermonate lindern. In den Sommermonaten werden im Vergleich zum Winter weniger Mitarbeiter benötigt, da in dieser Zeit weniger Menschen krank werden. Das Modell gilt für Teilzeitkräfte und ermöglicht in Absprache mit der Klinik eine Saisonale Arbeitszeit. So kann eine Pflegefachkraft mit einer 50-Prozent-Stelle zum Beispiel von Oktober bis März Vollzeit arbeiten und zum Ausgleich von April bis September durchgehend frei haben, erklärt das Klinikum. Gesteuert wird das Ganze durch ein Arbeitszeitkonto und die Vergütung erfolgt trotzdem für die ganzen 12 Monate. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Brand an Wiesdorfer Grundschule

Leverkusen: Wasserrohrbruch in Steinbüchel

Leverkusener Rat: Neue Fähre ist beschlossene Sache