K.R.A.K.E. startet Müllfalle auf dem Rhein

Bei uns in Leverkusen könnte künftig weniger Müll im Rhein schwimmen. Ab September startet die Kölner Müllsammel-Initiative K.R.A.K.E. eine Testphase für ihre neue Müllfalle auf dem Rhein. 

Rheinufer, Rhein, Leverkusen ,Rheinbrücke, Symbolbild
© Benedikt Klein

Dabei handelt es sich um einen Fangkorb, der zwischen zwei Schwimmkörpern befestigt und entgegen der Fließrichtung geöffnet ist. Abfälle schwimmen in die Falle und werden eingesammelt, so die Initiative. Das Ganze sieht aus wie ein Katamaran und soll in Köln unter der Zoobrücke zum Einsatz kommen. Von hier aus fließt der Rhein in Richtung Leverkusen. Bevor der Rhein-Müll also bei uns ankommt könnte er in der Müllfalle abgefangen werden. Laut der Kölner Müllsammel-Initiative fließt jeden Tag eine Tonne Müll den Rhein hinunter. Die Müllfalle soll so platziert werden, dass möglichst viel an der Wasseroberfläche treibendes Plastik erfasst wird. Eine Gefahr für Fische und Vögel stelle die Falle nicht dar, heißt es. 

Weitere Meldungen