Krankheitswelle in Leverkusen

Der nasse und sehr wechselhafte Sommer in Leverkusen sorgt aktuell für volle Wartezimmer bei den Leverkusener Hausärzten. Vor allem Erkältungen sind unter den Leuten, sagt Leverkusens Hausärztesprecher. Was aktuell auch immer öfter vorkommt: Fälle von Magen-Darm-Infekten.

© Pixabay

Magen-Darm-Infekte seien typisch für den Sommer, sagt unser Hausärztesprecher: unter anderem würden viele Menschen unterschätzen, dass Lebensmittel bei wärmeren Temperaturen schneller verderben und holen sich so schneller eine Lebensmittelvergiftung. Viele bringen aber auch Magen-Darm-Infekte aus dem Urlaub mit, sagt er.

Laut RKI können Magen-Darm-Beschwerden ja auch immer noch ein Symptom einer Corona-Infektion sein. Ob Corona gerade in Leverkusen wieder grassiert, lässt sich aber nur schwer sagen, sagt unser Hausärztesprecher. Denn die meisten Menschen würden kaum noch testen. Das Landeszentrum für Gesundheit hatte letzte Woche gemeldet, dass die Konzentration von Corona-Viren im NRW-Abwasser steigt.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Herausragender Quotenerfolg für Radio Leverkusen

Landtag bekommt Protest-Postkarten aus Leverkusen

Leverkusener Parteien unzufrieden mit der Bahn

Weitere Meldungen