Lauterbach: "Auch milde Symptome können Folgen haben."
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.03.2020 11:40
“Wir können so nicht weitermachen”. Mit diesem Appell meldet sich jetzt auch der Leverkusener Bundestagsabgeordnete und Medizinprofessor Karl Lauterbach zu Wort. Er kritisiert, dass sich vor allem junge Menschen nicht dran halten würden, zu Hause zu bleiben.

Auch wenn die Corona-Krankheit bei jungen Menschen meist harmlos verläuft, könnte das Virus langfristig Schäden an der Lunge verursachen, sagt Lauterbach. Darauf würden Studien aus Harvard hindeuten. Die Menschen in Leverkusen seien ohnehin schon geplagt durch Verkehr und Feinstaub, also eine hohe Belastung für die Lunge. Lauterbach hofft, dass sich die Ausbreitung des Virus bis in den Herbst zieht und dadurch nur 10 Prozent der Bevölkerung infizieren würden. Das gelinge aber nur, wenn alle endlich konsequent Abstand halten und zu Hause bleiben, so Lauterbach.


