Leverkusen droht Pflegenotstand: Das wird schon getan

Leverkusen wird in eine massive Unterversorgung mit Pflegefachpersonal geraten – das sagt die Pflegekammer NRW. Die Stadt steht am unteren Ende aller Kommunen im Land. Das verdeutlicht nochmal, wie wichtig die Maßnahmen unserer Krankenhäuser sind.

Pflege, Altersheim, Arzt, Pflegerin, Pfleger, Altenpfleger, Altenpflegerin
© gettyimages

Die Daten der Pflegekammer NRW zeigen, das sich schon in den kommenden fünf Jahren der Fachkräftemangel auf Leverkusen auswirken wird. Die Daten zeigen eine der höchsten Differenzen. Auf rund 38 Prozent des Pflegepersonals, das bald das Rentenalter erreicht, kommen nur rund zehn Prozent Berufseinsteiger dazu. Die Zahlen führen in Zukunft dazu das pflegebedürftige Menschen schwerer an eine geeignete Pflegekraft kommen.

Klinikum und St. Remigius Krankenhaus haben schon reagiert

Der Pflegenotstand ist bei uns in der Stadt bekannt und es wird auch schon viel dagegen getan: Zum Beispiel mit der Pflegeschule des Klinikums, Fachkräften aus dem Ausland oder besseren Arbeitszeiten im St. Remigius, die den Beruf des Pflegendens wieder attraktiver machen sollen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Einsatz in Leverkusen: Verdacht auf Sprengstoffherstellung

Leverkusen: Spendenaufruf für lebensrettende Behandlung

Leverkusen: Wiesdorfer Fußgängerzone zieht mehr Besucher an


Weitere Meldungen